Wie die Porzellanurnen in unserer Manufaktur hergestellt werden

foto (20)

In unserer familiären Porzellanmanufaktur, die 1990 von Jiří und Jarmila Hrušová in Karlovy Vary - Dalovice gegründet wurde, stellen wir mit Respekt vor der Tradition und unter Betonung der Qualität Trauerporzellan her. Dieser Prozess, der Erfahrung und Geschicklichkeit erfordert, ist zu unserer Lebensaufgabe geworden und ein Beweis dafür, dass die Verbindung von handwerklichem Können mit einem modernen Ansatz zu einzigartigen Ergebnissen führt. 


Jede in unserer Werkstatt hergestellte Porzellanurne beginnt mit einem Entwurf. Wir lassen uns sowohl von der reichen Geschichte des tschechischen Porzellans als auch von aktuellen Trends inspirieren, um Produkte zu schaffen, die sowohl ästhetisch als auch praktisch sind. Wir verwenden nur die hochwertigsten Rohstoffe, insbesondere Kaolin, dessen einzigartige Eigenschaften die Festigkeit, die Weichheit und den Glanz des Porzellans garantieren. Die Herstellung jeder Urne erfolgt in Handarbeit, so dass jedes Stück ein Original ist. Unsere geschickten Handwerker achten auf jedes Detail, von der Formgebung bis zum letzten Schliff.

Der Brennvorgang, der auf die Formgebung folgt, ist ein Schlüsselmoment im Produktionsprozess. Die Porzellanurnen werden bei hohen Temperaturen gebrannt, was ihnen Haltbarkeit und ein unverwechselbares Aussehen verleiht.

Dieser Schritt erfordert eine genaue Kontrolle von Temperatur und Zeit, um die gewünschte Qualität zu erreichen. Nach dem Brennen folgt die Dekoration. Handbemalte Motive, dezente Vergoldungen oder moderne minimalistische Dekore verleihen den Urnen ihren einzigartigen Charakter.

In unserer Manufaktur arbeiten Dutzende von Fachleuten, die mit ihrem Wissen und Können zur Perfektion eines jeden Produkts beitragen. Jede Urne wird einer abschließenden Qualitätskontrolle unterzogen, um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Das Endprodukt wird sorgfältig verpackt und ist bereit, ein würdiges Andenken an diejenigen zu werden, die nicht mehr unter uns weilen.

Die Marke VIVA PORCELÁN, unter der wir unsere Produkte von Anfang an präsentiert haben, ist ein Hinweis auf die lange Geschichte des Porzellans in Böhmen. Die Inspiration für den Namen war eines der ältesten erhaltenen Porzellanprodukte in unserem Gebiet mit der Aufschrift „Vivat Bohmen... Ruhm für die Tschechische Republik... Ruhm für Böhmen.“ Diese Worte spiegeln unseren Respekt vor der Tradition und unser Engagement wieder, Produkte zu schaffen, die den Geist der Zeit in sich tragen und gleichzeitig die Geschichte ehren.

Wir sind stolz darauf, die Tradition des tschechischen Porzellans fortzusetzen, die mit der Region Karlovy Vary verbunden ist.

Wir laden Sie ein, unsere Manufaktur zu besuchen, wo Sie mit eigenen Augen sehen können, wie Porzellanurnen entstehen, Produkte, die Handwerkskunst, Ästhetik und Würde miteinander verbinden.